La Palma
Herbst 2012
15. September 2012
Ein Sonnentag wie aus dem Bilderbuch.
Windstill, mit einer Tageshöchsttemperatur von +28,5 Grad.
14. September 2012
Wolkenlos und windstill während des Tages, Höchsttemperatur +29 Grad.
Spätnachmittags - Los Guirres / Playa Nueva (klick)
Heute Morgen tiefhängende Wolken. Sie kriechen von den Bergspitzen tief ins Tal
und führen ersehnte Feuchtigkeit mit sich.
Die Natur saugt jeden Morgentautropfen begierig auf.
13. September 2012
Auf der Westseite bei El Paso windstill und +28 Grad.
Umbau und Neugestaltung des Paseo Maritimo
Die Strandpromenade ist durch schwarze Sichtschutzplanen gesperrt,
lediglich der Bereich zwischen Hotel Sol und Kioscos Playa Morena ist begehbar,
und hier in der Nähe Kioscos gelangt man über eine Rampe oder eine Treppe zum Strand.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist der bisherige Weg neben Restaurante Playa Chica frei.
Dem Badevergnügen steht also nichts im Wege.
Die Läden und Bars in der kleinen Ladenzeile an der Uferstraße sind geöfnet
und freuen sich auf ihre Besucher.
11. September 2012
10. September 2012
Ganztags windstill, um +27 Grad.
Dicke, weiße Wolkenpakete am Himmel,
mittags kurzfristig ein graues Wolkennetz über der Cumbre.
Los Llanos de Aridane
Protestaktion
gegen
zwei Asfaltwerke,
die zu nahe
an Schulen
und Wohngebiete
errichtet werden.
Nachtrag:
Stand 2014
wurde ein Erfolg
und Rückbau
der Werksanlage
gerichtlich
durchgesetzt.
9. September 2012
Zwischen +25 und +27 Grad, leichter Wind. Tagsüber Wolkenstreifen,
zu denen sich am späten Nachmittag weiße Wolkenpakete gesellen.
Was tut sich im Hafen von Puerto de Tazacorte ?!?
Ausbau und Erweiterung des Fischerei- und Yachthafens
Wolken am Abend
8. September 2012
Ortszeit 16.30 Uhr
auf der Westseite bei Los Llanos um die +28 Grad.
Windstille und viel, viel blauer Himmel.
Fellnasen-Treff
7. September 2012
Ortszeit 11 Uhr +26 Grad auf der Westseite der Insel.
Wolkenloser, blauer Himmel und Windstille.
Die Natur schaut durstig gen Himmel, aber Regen ist nicht in Sicht.
In El Paso Ortsmitte zeigt das Thermometer gegen 16 Uhr +29 Grad.
Strand des Badeortes Puerto Naos
wo Ende August mit den Arbeiten zur Umgestaltung des Paseo Maritimo begonnen wurde.
6. September 2012
Schon früh am Morgen auf den Beinen sind heute Jäger mit ihren Hunden.
Sie sind auf der Jagd nach Kaninchen, hier eine traditionelle Speise.
Die Luft ist frisch, es ist windstill, die Berge sind wolkenfrei.
Schwanzwedelnd steifen die Tiere aufgeregt durch die Büsche,
nehmen Witterung auf, machen 3 Stunden lang Beute.
Dampfende Suppentöpfe und Grillplätze warten.
Gegen Mittag tummeln sich weiße Wolkenpakete am Himmel.
Ab und zu spürt man einen Hauch Wind,
Temperatur mittags +24 Grad, nachmittags +27 Grad.
Katzen-Dame Putzi:
"Uns Haustiere hält man in ländlichen Wohngebieten
nachts und während einer Jagd möglichst im Haus.
Die Jäger lassen ihre Hunde ab und an von der Leine,
und es kommt seitens der freilaufenden Hunde
durchaus mal zu unangenehmen Verwechslungen
zwischen uns und den Wildkaninchen..."
Der weibliche Monarchfalter legt Eier ab.
Zu sehen sind hier auf dem Blatt eines Schmetterlingsbaumes zwei Eier.
Die sich daraus entwickelnden Eierraupen
fressen sich Blatt für Blatt voll, bevor sie sich verpuppen
und als wunderschöne Falter schlüpfen.
5. September 2012
Blau-weißer Himmel, ein bisschen Wind,
zur Mittagszeit Temperatur um +27 Grad.
4. September 2012
Eine leichte Brise gesellt sich zu kleinen, weißen Wolken.
Es ist hochsommerlich warm.
Vielerorts sind die Wassertanks leer, und Regen ist nicht in Sicht.
Einfach eine Tankfüllung Wasser bestellen
ist durch die schon so lange anhaltende Trockenheit nicht möglich.
Besitzer von Wasseraktien, Bananenplantagen, werden bevorzugt behandelt,
erhalten regelmäßige Wasser-Zuteilungen.
Ansonsten muss die Bewässerung von Pflanzen etc.
durch Stadtwasser aus der Leitung und / oder gemietete Anteile aus privater Quelle erfolgen.
3. September 2012
Wolkenloser Start in einen hochsommerlichen Tag auf der Inselwestseite.
Erst gegen Abend zogen ein paar weiße Wolkenpakete auf.
Viele Gäste besuchten die Strände von Puerto Naos und Puerto de Tazacorte,
oder suchten Abkühlung bei einem Spaziergang im Wald.
2. September 2012
Ein windstiller, wolkenloser Sonntagmorgen.
Gegen 12 Uhr Mittag bereits wieder +29 Grad.
(Sicht auf einen Teil des im Juli 2012 verbrannten Kiefernwaldes.)
Juli Sommer 2012
1. September 2012
Der meteorologische Herbstbeginn
startet mit Temperaturen um die +29 Grad.
31. August 2012
Was für ein wunderbarer Anblick...
...ist der 3.718 m hohe Pico del Teide der Insel Teneriffa.
Bei Nordwind Anflug aus südlicher Richtung
auf den im Osten liegenden Flughafen Santa Cruz de la Palma.
Südspitze der Insel mit Fuencaliente
Im Osten (Bild zeigt Ostküste Los Cancajos mit Blickrichtung Flughafen) kräftiger Nordwind.
Im Westen der Insel ist es dagegen absolut windstill.
Der letzte Tag des Sommermonats August
verabschiedet sich auf LA PALMA wolkenlos mit hochsommerlichen +30 Grad.
Vollmond.
Er schaut zunächst vorwitzig über die Berge,
später spielt er Katz und Maus, beispielsweise mit den Fotografen.
Zwischen Mitternacht und Morgengrauen
ist das Funkeln unzähliger Sterne zu beobachten.